Vorderkaiserfeldenhütte im einzigartigen Kaisertal
Das Naturschutzgebiet Kaisertal bei Kufstein ist wirklich immer einen Besuch wert. Dieses abgelegene Tal war bis 2008 nur über ca. 280 Stufen zu Fuß erreichbar. Für die ca. 35 Einwohner gibt es mittlerweile einen Tunnel, der allerdings auch nur für diese nutzbar ist.
Durch die Abgeschiedenheit wurde im Kaisertal auch die Artenvielfalt in der Flora erhalten. Ich habe schon lange nicht mehr so viele Schmetterlinge gesehen, die sich zwischen den bunten Blumen am Wegesrand tummeln.
Um zur Vorderkaiserfeldenhütte zu gelangen muss man zuerst über die besagten 280 Stufen gehen und dann einen breiten Forstweg entlang bis zum Veitenhof. Hier biegt man dann links ab. Es bleibt ein breiter Forstweg, wird aber steiler. Nach circa 1 Stunde und 45 Minuten passiert man die Ritzau Alm und 30 Minuten später ist man dann bei der Vorderkaiserfeldenhütte. Der Weg ist zwar leicht zu gehen, allerdings sollte man die 900 Höhenmeter Anstieg nicht unterschätzen.
Für den Abstieg sind wir dann bei der Ritzau Alm links abgebogen. Der Rückweg ist hier zwar weiter, aber schöner zu gehen.
Hier noch genauere Informationen zur Vorderkaiserfeldenhütte.
Die Spießnägel, auch genannt der „blühende Berg“
Die Spießnägel werden nicht umsonst von den Einheimischen der „blühende Berg“ genannt. Die mittelschwierige Wanderung startet am Ende von Aschau bei einem großen Parkplatz und führt teilweise durch den Wald und teilweise auf einem Forstweg stetig bergauf. Nach circa 2/3 der Wegstrecke kommt man bei der Hirzeggalm vorbei (eine urige Hütte zum Einkehren mit einer sehr schönes Aussichtsterrasse). Am Gipfel angekommen erwartet einen ein wirklich traumhaftes Panorama.
Ich weiß, dass sage ich immer, aber jeder Gipfel ist wirklich anders. Für viele, die mit den Bergen nichts anfangen können ist das zwar wahrscheinlich unverständlich, aber das Panorama ist wirklich auf jedem Gipfel wieder anders und es ist auch einfach immer wieder schön, wenn man einen neuen Berg erwandert.
Bitte unbedingt den Retourweg den Grat entlang nehmen, denn da kommt man bei der Hirzegglacke vorbei. Dies ist ein wunderschöner, sehr kleiner Bergsee in dem sich der imposante Große Rettenstein spielt.
Eine sehr empfehlenswerte Wanderung durch unberührte Naturlandschaft mit einem spektakulären Ausblick vom Gipfel.
Höhenmeter: ca. 850 m
Hier finden Sie die genaue Wegbeschreibung auf die Spießnägel.
Galadinner am 31. Dezember
Wir haben am 31. Dezember wieder gemütlich mit unseren Gästen in das neue Jahr gefeiert. Das 8-Gänge Galadinner – von Lisa und Christian zubereitet – ist wieder sehr gut bei unseren Hausgästen angekommen.
Blinis – Wolfsbarsch – Kaviar
* * *
Kürbis Crème Brûlée – Jakobsmuschel
* * *
Karamellisierte Pastinaken-Kokos-Cremesuppe
* * *
Schweinebauch – Teriyaki – Pak Choi
* * *
Mojito Sorbet
* * *
Salat vom Buffet
* * *
Filet vom US Beef – Marillenkraut
oder
Sesam-Thunfisch-Sashimi – Curry-Glücksrolle – Wasabicreme
* * *
Pfirsich – Zitrone – Vanille
Weihnachtsmenü am 24. Dezember
Lisa und Christian haben am 24. Dezember wieder ein köstliches Galamenü mit 8-Gängen für unsere Gäste gezaubert.
Lassen Sie sich mit den Bildern von unserem Weihnachtsmenü am 24. Dezember ein bisschen den Mund wässrig machen ;-):
Tintenfisch – Chorizo – Tomaten
* * *
Tataki vom Rinderfilet – Zwiebelsalsa – Sauerrahm
* * *
Rieslingschaumsuppe
* * *
Confierter Steinbutt – Karotte – Apfel
* * *
Weihnachtliche Granita
* * *
Salat vom Buffet
* * *
Reh in Macadamiakruste – Rotkrautpüree – Kartoffeln
oder
Iberico Schwein – Barbarie Ente – Rettich – Süßkartoffel-Kürbis-Kokos-Püree
* * *
Warmes Zwetschken Clafoutis – Crème Fraîche Sorbet
Unsere neue Hotelbar lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Hier einige Bilder von unserer neuen Hotelbar. Da ist bestimmt für jeden ein gemütliches Plätzchen dabei!
Unsere gemütliche Terrasse
Bei den derzeitigen 35 °C und mehr sucht man sich am besten ein schattiges Plätzchen auf unserer gemütlichen Terrasse. Genießen Sie die lauen Sommerabende bei einem kühlen Getränk.
Jede Menge Neuschnee in Westendorf
Ein traumhafter Skitag neigt sich dem Ende zu. Jede Menge Neuschnee in Westendorf hat den Ort und auch die Berge in ein Winter Wunderland verzaubert. Westendorf ist problemlos auf den Straßen erreichbar. Genießen Sie das Skifahren auf den präparierten Pisten. Bitte auf KEINEN FALL die gesicherten Abfahrten verlassen, das abseits der Pisten aufgrund der enormen Neuschneemengen äußerste Lawinengefahr besteht. Einige Eindrücke von den Webcams in der Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental.
Silvestermenü 2018
An Silvester haben Lisa und Christian ein traumhaftes 8-Gänge Galadinner für unsere Gäste zubereitet.
Wir wünschen auf diesem Wege allen ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2019!
Hier ein paar Eindrücke von unserem Silvestermenü:

Kartoffel Espuma mit Knusperpancetta

Kandiertes Gemüse mit Meerrettichschnee und geräuchertem Hirschschinken

Cappuccino von Curry und Zitronengras

Gebackene Seawater Garnelen mit Mango-Papayaconfit und Wasabi-Soja-Pflaumensauce

Passionsfruchtsorbet

Dakota Rinderfilet auf Reisnudeln und Holunder

Filet vom Huchen mit Kapern-Rosinen-Sauce auf Blumenkohlpüree und Romanesco

Impression „Schwarzwälder Kirsch“ im Glas mit Eisparfait von der Tonkabohne
Weihnachtsmenü 2018
Lisa und Christian haben zu Weihnachten für unsere Gäste ein köstliches 8-Gänge Galadinner gezaubert.

Räucherforellen-Paté mit Cranberries, Limette und Ingwer

Jakobsmuschel mit eingelegten Heidelbeeren

Maiscremesuppe mit Lavendel

Mit Soja glasierte Entenbrust, eingelegte Shitakepilze und Dörrpflaumensauce

Brombeersorbet

Schwarzes Heilbuttfilet mit Spitzkraut, Kartoffel-Kokos-Püree und Zwiebelsauce

Österreichischer Hirschrücken mit Kürbiscreme und Kräuterseitlingen

Lebkuchen-Trifle mit Gewürzorangen, Zimtcreme und Walnuss-Eis
80. Geburtstag von Lisi Eberl
Am 06. November hat unsere liebe Mama/Oma/Chefin Lisi Eberl ihren 80. Geburtstag gefeiert. Wir wünschen ihr alles alles Gute und vor allem Gesundheit!